Zwei verborgene Wunder in New Mexico 

Nach zehn Tagen in Arizona erreichten wir New Mexico, den fünften Bundesstaat auf unserem Roadtrip. New Mexico ist ein Bundesstaat der USA, der reich an spektakulären Naturlandschaften ist. Zwei der Nationalparks stechen besonders hervor: White Sands und Carlsbad Caverns National Park. Beide Parks bieten einzigartige und unvergessliche Erlebnisse, jeder auf seine Weise. In diesem Artikel …

Mit dem Van durch den Süden Arizonas

Auf der Suche nach warmen Temperaturen erreichten wir Anfang Dezember mit unserem Sprinter den Süden Arizonas, ein wahres Vanlife-Paradies. Mitten in der Sonora-Wüste ist es tagsüber trocken und angenehm warm. Die Campingplätze sind günstig und es gibt viel öffentliches Land, das vom Bureau of Land Management (BLM) verwaltet wird und auf dem man kostenlos stehen …

Ein kalter Tag am Grand Canyon

Ein Muss auf unserem Roadtrip war der Besuch des Grand Canyon, dieses grandiosen Naturwunders, und wir wurden nicht enttäuscht! Aufgrund der kalten Temperaturen beschlossen wir, nur einen Tag im Park zu verbringen. Am Vormittag machten wir eine Wanderung und bewunderten die vielen Aussichtspunkte bis zum Sonnenuntergang, ohne uns gehetzt zu fühlen. Unserer Meinung nach reichte …

Death Valley: Tal der Extreme

Der Death Valley National Park liegt in Kalifornien, nahe der Grenze zu Nevada. Er umfasst eine Fläche von mehr als 13.000 km2. Damit ist er der größte Park der USA, Alaska ausgenommen. Der Name „Death Valley“ (Tal des Todes) stammt von den ersten amerikanischen Entdeckern, die 1849 auf dem Weg zum Goldrausch im Westen durch …

Pacific Northwest: Auf dem Weg in den Süden

Nach mehr als sechs Wochen Roadtrip durch Kanada haben wir die Grenze zu den USA überquert. Wir hatten eine schöne Zeit an der kanadischen Pazifikküste und waren gespannt auf den amerikanischen Nordwesten. Aufgrund des immer herbstlicher werdenden Wetters haben wir nur einige Highlights besucht. Insgesamt verbrachten wir fünf Tage in der Region. Nach dem Grenzübertritt …